Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Jazztage in Garbsen

19. Mai - 21. Mai

Stephanie Lottermoser und Lothar Krist Hof Five spielen bei den Jazztagen

Jazzclub Garbsen organisiert Konzerte vom 19. bis 21. Mai im Geschwister-Scholl-

Gymnasium / Jazzorgan eröffnet die Konzertreihe mit Tribute an Buddy Rich

Garbsen. Eine Hommage an Buddy Rich, souliger Pop-Jazz und Gute-Laune-Jazz der

Goldenen Zwanziger: Der Jazzclub Garbsen präsentiert die Bands Jazzorgan und Lothar

Krist Hot Five sowie Ausnahme-Saxofonistin und Sängerin Stephanie Lottermoser bei den

Jazztagen von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. Mai, im Geschwister-Scholl-Gymnasium

(GSG), Ludwigstraße 4. „Wir freuen uns, erneut ein ebenso hochklassiges wie vielfältiges

und vor allem unterhaltsames Programm präsentieren zu können“, sagt der Jazzclub-

Vorsitzende Bodo Schmidt voller Vorfreude. Der Kartenvorverkauf hat begonnen.

Jazzorgan spielen Hommage an Buddy Rich

Zum Auftakt am Freitag, 19. Mai, 20 Uhr, spielt die 2019 gegründete Big Band Jazzorgan

eine musikalische Hommage an den bekannten Big-Band-Drummer Buddy Rich. „Der

Musiker, Jahrgang 1917, vereinte in seinem Stil wie kein anderer Jazz-Schlagzeuger

Virtuosität und mitreißende Energie“, so der Jazzclub-Vorsitzende. Rich spielte bereits in

der Swing-Ära mit allen Größen des Jazz zusammen – in den Big Bands von Tommy

Dorsey, Artie Shaw und Harry James, und auch in kleinen Formationen mit Stars wie Louis

Armstrong, Dizzy Gillespie und Charlie Parker. Frank Sinatra half ihm, seine erste eigene

Big Band zu gründen.

Jazzorgan – dahinter verbirgt sich das Jazzorchester Garbsen. Die professionellen

Musiker der Projektband unter Leitung von Bodo Schmidt beweisen seit der Neugründung

ihre Liebe zu originalen Arrangements der großen Big Bands und eine hohe

Detailgenauigkeit. Zuhörer erwartet ein energiegeladener Big-Band-Abend mit einem

vielseitigen Programm: darunter Klassiker wie „Groovin’ Hard“, Gospeljazz wie „Mercy,

Mercy, Mercy“, Latinsound wie „Nutville“ und „Norwegian Wood“ – den legendären

Beatles-Song im Big Band-Arrangement. Karten kosten 20, ermäßigt 15 Euro. Einlass ist

um 19 Uhr.

Stephanie Lottermoser bringt ihr neues Album mit

Die renommierte Jazz-Saxofonistin und Sängerin Stephanie Lottermoser ist am

Sonnabend, 20. Mai, zu Gast beim Jazzclub Garbsen. Mit im Gepäck: ihr neues und wohl

persönlichstes Album. Der Name des Werks „IN-DEPENDENCE“ ist Programm: Die 39-

Jährige verschreibt sich in ihrem sechsten Album wie in ihrer bisherigen Kunst souligem

Pop-Jazz. Aber es geht, wie der Titel verspricht, um viele ernsthafte Themen: um das

Streben nach Unabhängigkeit und Selbstbestimmung, dabei hinderliche

Machtverhältnisse, um Feminismus, Beziehungen und das Streben nach Sinn und Glück.

Stephanie Lottermoser lebt in Hamburg, wohin es sie über die Stationen München und

Paris im Jahr 2018 gezogen hat. Die Musikerin zählt zu den renommiertesten Jazz-

Künstlerinnen Deutschlands und spielt seit vielen Jahren erfolgreiche Club- und FestivalKonzerte.

Zuletzt hat sie etwa 2022 die Hauptbühne des ELBJAZZ-Festivals vor rund

11.000 Jazzfans eröffnet und wurde für Konzerte sogar nach Südindien eingeladen.

„Ihre Liebe zum Soul-Jazz und zur Groove-Musik ist stets deutlich hörbar, ihr Sound geht

aber weit darüber hinaus und integriert auch Traditional Jazz, Acid Jazz, Funk, Pop und

Minimal Music in ein spannendes Klangbild“, berichtet Bodo Schmidt. Übrigens: Andrian

Kreye, Feuilletonchef der Süddeutschen Zeitung, listet das Album „IN-DEPENDENCE“ als

eines der 100 besten Jazz-Alben 2022 weltweit auf.

„Musikalisch hat sich Stephanie Lottermoser von Anfang an konsequent ihren Freiraum

genommen und längst eine eigenständige und wiedererkennbare Sprache gefunden“, so

Schmidt. „Stilistisch bleibt sie sich mit ihrer groovenden Synthese aus Jazz, Soul, Funk

und Pop treu, entwickelt sich selbst und ihren Sound im besten Sinne weiter. Das

Ergebnis: klare kompositorische Linien, eingängige Melodien, emotionale Ansprache und

eine subtile Virtuosität, fernab von akademischer Nüchternheit und Technikaffinität – ein

emotionales Album mit aufregender Klangsprache:“ Das Konzert beginnt um 20 Uhr,

Einlass ist um 19 Uhr. Karten kosten 25, ermäßigt 20 Euro. Der Konzertabend wird

finanziell unterstützt von der Sparkasse Hannover.

Lothar Krist Hot Five spielen beim Frühschoppen „Back to the Roots“

Am Sonntag, 21. Mai, ab 11 Uhr, spielen die Musiker der Band Lothar Krist Hot Five im

GSG zum Jazzfrühschoppen. Einlass ist um 10 Uhr. Die Künstler, alle preisgekrönt und

mehrfach ausgezeichnet, spielen schon seit langem zusammen in der Hannover Big Band.

Ihr gemeinsames Ziel: musikalische Präzision, verbunden mit großer Spielfreude und der

unbändigen Lust, ihr Publikum gut zu unterhalten. Und genau in diesen Punkten trifft sich

ihre Einstellung zum Big-Band-Jazz mit der Idee, den fröhlichen Jazz der Gründerjahre in

New Orleans neu zu beleben und in professioneller Qualität auf die Bühne zu bringen.

Ihr Programm für die Jazztage 2023 lautet daher „Back to the Roots“ und umfasst Gute-

Laune-Jazz, wie er vor mehr als hundert Jahren auf den Straßen und Plätzen, in den

Kneipen und Etablissements von New Orleans entstand. Seitdem hat sich der Jazz rasant

entwickelt und verändert. Die Band Lothar Krist Hot Five will an seine Ursprünge erinnern

und den „Spirit of New Orleans“ auf die Bühne bringen. „Die Band vereint Musik voller

Rhythmus, fröhliche Melodien, virtuose Soli und Improvisationen sowie große Lust am

Entertainment“, schwärmt der Jazzclub-Vorsitzende Schmidt. Die Zuhörer dürfen sich

unter anderem freuen auf Musik von Louis Armstrong, der Original Dixieland Jazz Band

und King Oliver.

Lothar Krist Hot Five spielen in folgender Besetzung: Lothar Krist (Klarinette), Daniel

Zeinoun (Trompete), Jürgen Kauer (Posaune), Andy Mokrus (Klavier), Ulli Füller

(Kontrabass) und Lennart Schmidt (Drums). Mehr auf www.hotfive.de . Der Eintritt zum

Konzert kostet 10 , ermäßigt 5 Euro, ein Verzehrgutschein ist jeweils enthalten. Das

Konzert wird finanziell unterstützt von der Hannoverschen Volksbank.

Reservierungen für Karten sind möglich per E-Mail an tickets@jazzclub-garbsen.de, im

Internet auf www.jazzclub-garbsen.de, und Karten, soweit verfügbar, an der Abendkasse.

An der Tages- und Abendkasse wird jeweils ein Aufschlag von 2 Euro erhoben. Weitere

Informationen gibt es auf www.jazzclub-garbsen.de.

 

Details

Beginn:
19. Mai
Ende:
21. Mai

Veranstalter

Jazzclub Garbsen e.V.
Telefon
0172 9796109
E-Mail
info@jazzclub-garbsen.de
Veranstalter-Website anzeigen